Neben Liedern und Klängen der Bağlama werden Sprech- und Minnesänge in türkischer und deutscher Sprache gesungen.
Neben Liedern und Klängen der Bağlama werden Sprech- und Minnesänge in türkischer und deutscher Sprache gesungen.
Unwiderstehliche Rhythmen und farbenfrohe Melodien – der kenianische Star kennt das Rezept für „perfekte Sommermusik“ (dpa).
AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION IST DAS KONZERT ABGESAGT, ein neuer Termin wird hier bekannt gegeben.
Wir feiern zum zwölften Mal ein interkulturelles Musikfest zum Frühlingsanfang mit Yalda Abbasî & Trio Sêreng und dem Duo Tolgahan Çoğulu & Sinan Ayyıldız/Türkei
Nach ihrem umjubelten Auftritt im letzten Jahr macht Nina Ogot erneut Station in der Kölner Lutherkirche – diesmal mit weiteren Bandmitgliedern aus Kenia.
Wir feiern zum elften Mal ein interkulturelles Musikfest zum Frühlingsanfang mit dem hervorragenden Nourouz Ensemble und namhaften orientalischen Gastsänger:innen.
Zwei Virtuosen, zwei Barden, die seit nunmehr 20 Jahren mit Eigenkompositionen und Interpretationen traditioneller Stücke aus ihrer Heimat meisterlich hervorgetreten sind spielen und singen heute im Quartett.
Das Konzert findet in der Kirche statt, bitte 3G-Nachweis beachten!
Eingebettet in innovative Soundcollagen, traditionelle Klangwelten und von beeindruckender musikalischer Vitalität, erzählt der chilenische Komponist, Songwriter und Sänger Rodrigo Tobar Geschichten aus einem brodelnden Kontinent.
open air! bei Regen in der Kirche (3G-Nachweis erforderlich!)
NEGATIVNACHWEIS (geimpft, genesen, getestet) ERFORDERLICH!!
Nina Ogot (Nairobi) kommt erneut nach Köln. Ihre neunköpfige Band fusioniert Klänge aus Ostafrika und Europa zu einer aufregenden Weltmusik im besten Sinn.
Der Weltmusiker mit anatolischem Hintergrund ist bekannt für sein meisterhaftes Spiel auf dem selbstkreierten Instrument Di-Tar (eine Mischung aus Bağlama und Flamenco-Gitarre) und für seinen einfühlsamen Gesang.