„Go Tell’em“ – das Osterkonzert
Voices of Royalty ist ein Gospelchor und Verein aus Düsseldorf, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichte Jesu in moderner Form durch spektakuläre Shows und Konzerte in die Welt zu tragen.
Voices of Royalty ist ein Gospelchor und Verein aus Düsseldorf, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichte Jesu in moderner Form durch spektakuläre Shows und Konzerte in die Welt zu tragen.
Der Bund der Alevitischen Studierenden in Deutschland wird ein Jahrzehnt alt und lädt herzlich zum gemeinsamen Rückblick und Vorschau dieses Meilensteins ein. Mit Gedenken an Âşık Veysel und Sivas 93 sowie Musik von Çemîl Qoçgîrî, Lale Koçgün und Pınar und Imam Özgül.
Wir singen spirituelle Lieder aus aller Welt, die bewegen, mitreißen, entspannen und ins Herz gehen. Für alle, die Freude am gemeinsamen Singen mit anderen, sowie Spaß an Improvisation und Klang haben!
Abwechslungsreiche Open-Mic Stand-Up Comedyshow mit bis zu 7 Comedians und ein Überraschungsprogramm mit Lachgarantie.
Ayla Schafer ist eine mehrsprachige Folk Singer-Songwriterin und eine leidenschaftliche Interpretin traditioneller Lieder und indigener Weisheiten mit der Vision, eine Verbindung mit der Erde mittels Klang und Stimme zu finden.
Wir freuen uns, Kareem ein drittes Mal in Köln willkommen zu heißen. Direkt im Anschluss an das Ayla Schafer Konzert!
Kirá Chao, Sänger und Komponist aus Brasilia mit Band spielt einem Mix aus Rhythmen und Stilen, wie Baião, Maracatu, Carimbó, Pisadinha, Salsa und Cumbia, so poetisch wie tanzbar! Das Gerücht, Kirá sei Sohn eines gewissen Manu Chao, können wir nicht entkräften… Mit dabei unsere Kölner Lokalhelden »Os Capangas«
Mitmach-Tanz-Musik-Reihe, regelmäßig an einem Sonntag im Monat – mit Live Band Out Of The Box.
Immer am letzten Mittwoch im Monat um 20 Uhr bei LTK4 im Lutherturm: regionale, nationale und internationale Gäste geben spannende Einblicke in die Klangbasierten Künste.
Funk, Soul, HipHop, Globalsound und alles was groovt – DJane S’bin sorgt für ausgelassene Partystimmung DJ
Neben Liedern und Klängen der Bağlama werden Sprech- und Minnesänge in türkischer und deutscher Sprache gesungen. Untermalt wird das Konzert mit Erzählungen und Dichtungen von Kemal Dinç und verschiedenen Dichter:innen und Schriftsteller:innen.
Wir singen spirituelle Lieder aus aller Welt, die bewegen, mitreißen, entspannen und ins Herz gehen. Für alle, die Freude am gemeinsamen Singen mit anderen, sowie Spaß an Improvisation und Klang haben!
Abwechslungsreiche Open-Mic Stand-Up Comedyshow mit bis zu 7 Comedians und ein Überraschungsprogramm mit Lachgarantie.
Mit ihren Adaptionen schaffen sie es, die traditionellen Songs in die heutige Zeit zu transferieren und Jung und Alt in Griechenland, aber auch im Ausland zu begeistern. Ihre Konzerte sind voll von Emotionen, Tanz und Freude.
Salsa Bachata Night mit Schnupperkurs & Party
Meistens geht es an der Lutherkirche feier-freudig und lebhaft zu, aber sie kann auch stiller sein. Mit einer Reihe von Taizé-Mitsing-Feiern will sie sich auf meditative Gebete und die berühmten Taizé-Gesänge besinnen.
MusikerInnen, die ihre kulturellen Wurzeln in Deutschland, der Türkei, dem Iran, dem Irak und Tunesien haben, lassen den transkulturellen Soundtrack der Metropole Ruhr erklingen 13 virtuose Solisten bilden einen vielfarbig schillernden gemeinsamen Klangkörper. Orient und Okzident in einzigartiger musikalischer Synthese – intellektuell begeisternd und emotional berührend.
Während ihrer Light of Sacred Chant Tour wird die gefeierte Sängerin, zertifizierte Kundalini-Lehrerin und Grammy-nominierte Künstlerin Snatam Kaur einen neuen Workshop mit dem Titel ‚Becoming an Instrument of the Divine‘ leiten.
BalFolk Köln im Mai mit VINTA – klangreichen Vier: John David Williams, Emilyn Stam, Robert Alan Mackie und Nathan Smith – ein hervorragendes Multiinstrumental- und Vokal-Quartett, musikalisch zu Hause an der Schnittstelle europäischer Traditionslinien in Kanada.
Gebetspartikel diverser Religionen, von tibetanischen Mönchsgesängen über Korangebete, Mantren, Lehren Zarathustras bis hin zur jüdischen Kaddishformel und christlicher geistlicher Musik u.a. werden kompositorisch verbunden. Persönliche Gebetsrollen der Besucher fließen als zusätzliche Texte auf improvisatorische Weise ein
Der prämierte Großmeister der Kamancheh, Kayhan Kalhor, gastiert wieder bei uns. Dieses Mal spielt er zusammen mit Behnam Samani und Kiya Tabassian, beide ebenfalls Meister ihrer Instrumente Tombak und Setar.
Immer am letzten Mittwoch im Monat um 20 Uhr bei LTK4 im Lutherturm: regionale, nationale und internationale Gäste geben spannende Einblicke in die Klangbasierten Künste.
Im Zentrum der Musik der Band steht der ausdrucksstarke, orientalisch geprägte Gesang von Arash Sasan. Mit ungeheurer Intensität vertont er klassische persische Lyrik von Dichtern wie Saadi, Rumi oder Hafiz. Seine Kompositionen beinhalten orientalische Einflüsse vom Kaukasus bis zum Persischen Golf neben mediterranen Klängen und jazzigen Impulsen.
Die Absicht Bertolt Brecht war es, die Menschen zu lehren, dass Krieg völlig unnötig ist und nur Schmerz verursacht. Bertolt Brecht zeigt, dass die Verfolgung anderer Gruppen oder Völker völlig unnötig ist.
Kleine Geschichten auf Ohrwurmniveau, Lieder zum Mitsingen, Zuhören und durchs Kinderzimmer Tanzen, kurzum: KRÜMELMUCKE macht die Welt ein bisschen fröhlicher und bunter
Curawaka ist eine internationale Band, mit einzigartigen Klangwelten, die Elemente aus indigenen Traditionen, traditionelle lateinamerikanische Folkrhytmen und schwungvolle Melodien aus der skandinavischen Folklore miteinander verbindet.
Wir freuen uns, Kareem ein drittes Mal in Köln willkommen zu heißen. Direkt im Anschluss an das Curawaka Konzert!
Ein Workshop zum Erlernen von traditionellen afrikanischen Liedern und Gospelsongs, in den jeweiligen Landessprachen aus Ghana, Nigeria, Südafrika und Kenia, einschließlich Stimmbildung und Übungen zu Rhythmus- und Groove, Intonation, Artikulation sowie Bühnenpräsenz und Choreographie.
Wir singen spirituelle Lieder aus aller Welt, die bewegen, mitreißen, entspannen und ins Herz gehen. Für alle, die Freude am gemeinsamen Singen mit anderen, sowie Spaß an Improvisation und Klang haben!
Die charismatische Sängerin aus Nairobi/Kenia ist mit ihrer achtköpfigen Band auf Europa Tournee und performt neue Songs , die vor Energie sprühen, aber auch sinnlich beeindrucken und traditionelle Taarab- und Bango-Melodik u.a. zitieren, die die Wurzeln der Sängerin wieder aufleben lassen.
Gong-Konzert, klassische Ragamusik, Folktunes und Fusion
40 Jahre Sirenen – 17 Frauen und ein Piano – stimmgewaltig, wortwitzig, Lust trifft auf Töne, von Jazz, Pop, Rock bis hin zur Klassik.
Mitmach-Tanz-Musik-Reihe, regelmäßig an einem Sonntag im Monat – mit Live Band Out Of The Box.
Wie ein Körper mit vier Händen“ – so fühlt es sich an, sobald Konstantin und Malte auf ihren Handpans improvisieren. Die zwei jungen Handpan Virtuosen verzaubern durch ihre Authentizität und Nahbarkeit.
Der einzigartige Sänger, Gitarrist und Komponist aus Kalifornien, der für seinen sehr mystischen Mix aus Sanskrit-Mantras, Reggae, südamerikanischem Folk geliebt wird, spielt mit Aquario, Multiinstrumentalist und Komponist mystischer Klanglandschaften
Fia ist eine Singer/Songwriterin aus Schweden, die mit ihren inspirierenden Texten und wundervollen Melodien eine Reise zu sich selbst ermöglicht.