
Stadtklimaprojekt AKT@HoMe – Bürger:innendialog
© Foto/Logo: AKT@HoMe der Universität zu Köln und TH Köln
Sehr geehrte Damen und Herren,
im gemeinsamen Projekt AKT@HoMe der Universität zu Köln und TH Köln forschen wir zu Hitze und möglichen Anpassungsmaßnahmen in der Kölner Südstadt.
Seit Projektbeginn hat sich Vieles getan. Wetterstationen wurden angebracht, Umfragen ausgewertet, Workshops veranstaltet und ein mikroklimatisches Simulationsmodell erstellt. Das alles wäre nicht ohne Ihre Unterstützung möglich gewesen. Daher laden wir alle Personen, die besonderes Engagement, Interesse oder Unterstützung geleistet haben, herzlich zu unserem BüRGER:INNENDIALOG MIT FORSCHUNGSEINBLICKEN ein.
Wir möchten Ihnen Forschungsergebnisse präsentieren, in einer offenen Diskussion in den Austausch kommen und praktische Einblicke in unsere Forschungsarbeit ermöglichen. Außerdem soll die Veranstaltung als Plattform dienen, um andere interessierte Bürger:innen aus Ihrem Veedel kennezulernen und sich auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Zur besseren Planung bitten wir Sie um eine KURZE RÜCKMELDUNG, ob und mit wie vielen Personen Sie an der Veranstaltung teilnehmen können.
Per E-Mail an: nils.eingrueber@uni-koeln.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung in unserem Forschungsprojekt!
Maren Bongartz
Eventinfos
Datum: | 04.06.2025 |
Beginn: | 17:00 Uhr |
Ende: | 18:30 Uhr |