Neben Installationen unseres Kurators Rochus Aust in der Osterwoche wird es eine OSTERBOTSCHAFT und sogar ein OSTERFEUER mit Ritual „Verbrennung von Freiwerdungsscheinen“ online geben. Dazu eine tänzerische Interpretation der Auferstehung
Neben Installationen unseres Kurators Rochus Aust in der Osterwoche wird es eine OSTERBOTSCHAFT und sogar ein OSTERFEUER mit Ritual „Verbrennung von Freiwerdungsscheinen“ online geben. Dazu eine tänzerische Interpretation der Auferstehung
Die heutige SOIRÉE SONIQUE kann auf LTK0 ebenerdig und vom öffentlichen Raum aus ohne Voranmeldung begangen, gesehen und gehört werden. Eintritt frei
24.02. – 27.02.2021 · Mi-Sa 16-20h
Die heutige SOIRÉE SONIQUE kann auf LTK0 ebenerdig und vom öffentlichen Raum aus ohne Voranmeldung begangen, gesehen und gehört werden. Eintritt frei
GAFF GAFF · Die Versprachlichung der Musik?
24.02. – 27.02.2021 · Mi-Sa 16-20h
Die heutige SOIRÉE SONIQUE kann auf LTK0 ebenerdig und vom öffentlichen Raum aus ohne Voranmeldung begangen, gesehen und gehört werden. Eintritt frei
Die heutige SOIRÉE SONIQUE kann auf LTK0 ebenerdig und vom öffentlichen Raum aus ohne Voranmeldung begangen, gesehen und gehört werden. Eintritt frei
immer am letzten Mittwoch im Monat um 20.00h bei LTK4 im Lutherturm regionale, nationale und internationale Gäste geben spannende Einblicke in die Klangbasierten Künste (bei Wein und Erdnüssen)
Eingefrorene digitale musikalische und akustische Daten werden vom 1. DEUTSCHEN STROMORCHESTER geborgen, ausgefroren und interpretiert. Von Mozart bis Aust.
Musik und Visuals von Verena Barié, Lorenz Rommelspacher, Vincent Stange, Leonie Strecker, Rose Weissgerber
Musik für Piano, Oud und Cello. Die neue Trio-Exploration des in Köln und Berlin arbeitenden Musikers Matthias Mainz mit dem französischen Gitarristen und Oud-Virtuosen Gregory Dargent und dem türkischen Cellisten Anil Eraslan rückt die Zwischenräume in den Fokus.
4 tiefrequente Quartette blättern verzahntes Kompositionen im Turm auf, um sie anschließend in der Kirche gemeinsam zu zelebrieren