AFRIKANISCHE HIRTENNACHT

Melo-rhythmische Klänge & Gesänge unterm Sternen-Horizont

© Mama Afrika e.V. Foto: A.Opherden

Der Sternenhimmel. Symbol von Freiheit und Ewigkeit bei allen Völkern und allen Kulturen. Sinnbild für das Verbindende der Welten und der Religionen.

Auch 2025 verbinden wir wieder die packenden Rhythmen Afrikas mit der sphärischen Virtuosität von Solistinnen und Solisten und stimmungsvollen Chorgesängen aus verschiedenen Kontinenten. Trennendes verbinden, vermeintlich Gegensätzliches vereinen – das ist unsere Botschaft. Eine Verschmelzung von Welten auf unglaublich harmonische Art. Ein alle Sinne inspirierendes Erlebnis. Eine stimmungsvolle Klangreise in den Advent.

Professionelle Künstler:innen und Laienmusiker:innen aus der Region treffen sich zu einer musikalischen Klangreise. Gemeinsam nehmen sie ihr Publikum mit auf eine faszinierende musikalische Entdeckungsreise durch Musik, Rhythmen und Gesänge nicht nur des afrikanischen Kontinents. Das Publikum ist explizit zum Mitsingen aufgefordert.

Klaus der Geiger, Geige | Aziz Kuyateh, Kora | Black Choir Cologne, Gesang | Debasish Bhattacharjee , Tablar, Sitar | Siriky Coulibaly, Ngoni & Balafon | Barbara Schrage, Saxophon | Mama Afrika, Percussion, Gesang

Foto: Mama Afrika

KLAUS DER GEIGER
ist ein deutscher Musiker und Liedermacher, der im linksalternativen Spektrum der Neuen sozialen Bewegungen politisch engagiert ist. Er gilt als einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands.

AZIZ KUYATEH
entstammt einer westafrikanischen Griot-Familie. Griots sind Musiker, die in Afrika auf Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten auftreten und in ihren Liedern die wichtigsten Ereignisse des Landes an die nachfolgenden Generationen weitergeben. Aziz klare, faszinierende Stimme lässt die Zuhörer an der Lebensfreude, den Traditionen und Rhythmen seiner Heimat teilhaben. Die Melodien auf seiner afrikanischen Harfe, der Kora, sind Klangerlebnisse, die unter die Haut gehen.
Barbara Schrage, aus Köln, die charismatische Saxophonistin mit dem prägenden Klangeffekt, deren Stil hauptsächlich im Jazz und Reggae angesiedelt ist.

Debasish Bhattacharjee
ist ein virtuoser Tabla-Spieler und musikalischer Leiter der Anubhab Academy, einer Schule für indische Musik in Köln. Geboren in Serampore bei Kolkata, erhielt er seine Ausbildung bei renommierten Meistern wie Pandit Swapan Chowdhury im Stil der Lucknow-Gharana. Seit 2008 lebt er in Köln und unterrichtet dort Tabla in traditioneller Weise. Als vielseitiger Musiker ist er in klassischer indischer Musik ebenso zu Hause wie in genreübergreifenden Projekten mit westlicher Klassik, Jazz, Flamenco oder elektronischer Musik.

Siriki Coulibaly
aus Burkina Faso stammt aus einer Griot-Familie – so nennt man in Westafrika Berufsmusiker – aus Bobo-Dioulasso. Er wuchs mit Musik auf und beeindruckte mit seinem Talent auf traditionellen Instrumenten wie Balafon, Djembe und Ngoni. Heute zählt er dank seines einzigartigen Stils zu den bedeutenden Ngoni-Spielern.

Black Choir Cologne
ist ein Chor für Schwarze Menschen und Menschen der afrikanischen Diaspora in Köln und Umgebung. Mit einem Repertoire aus Liedern vom afrikanischen Kontinent sowie von Schwarzen Künstler*innen schafft der Chor einen musikalischen Raum für Ausdruck, Empowerment und Gemeinschaft. Gleichzeitig versteht er sich als Ort des Austauschs und der Begegnung – offen für alle, die gemeinsam singen und sich verbinden möchten.

MAMA AFRIKA
Rhythmisch unterstützt wird der Abend von der Formation Mama Afrika, seit Jahren eine der schillerndsten westafrikanischen Percussiongruppen in Deutschland.
Der Zauber, die Faszination, die Emotionen weckende Fröhlichkeit der KünstlerInnen aus Senegal, Ghana, Elfenbeinküste, Guinea Burkina Faso und Togo lässt die Zuschauer teilhaben an der Kultur der Wiege der Menschheit – AFRIKA.

Mama-afrika.de

Eventinfos

Datum: 30.11.2025
Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Genre:

Tickets

Preis VVK: 19,00 €
: 19,00 €
Preis AK: 23,00 €
erm. Stud., Schüler, KölnPass: 19,00 €